Aktuelles

Wichtige Neuerungen und Entwicklungen aus der Arbeitswelt.

Filtern nach:

Ergebnisse:

DGB Niedersachsen begrüßt Votum des Bundesrats zur Modernisierung der Betriebsverfassung

DGB Ausbildungsreport 2024

#buntstadt-Konferenz am 15. März

92 Jahre Riesebergmorde

DGB: Landeshaushalt ist ein echter Zukunftsplan für Niedersachsen

DGB: Landeshaushalt ist ein echter Zukunftsplan für Niedersachsen

Zur Haushaltsklausur der Landesregierung: Gewerkschaften fordern einen „Zukunftsplan für Niedersachsen“

Zur Haushaltsklausur der Landesregierung: Gewerkschaften fordern einen „Zukunftsplan für Niedersachsen“

DGB begrüßt Einführung des Azubi-Tickets. Es muss jedoch bezahlbar sein!

Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbessern

Initiative FaMi-Siegel zeichnet erneut Betriebe für Familienfreundlichkeit aus

DGB Bremen drückt Solidarität mit den Beschäftigten im Stahlwerk aus

GBB zieht Halbzeitbilanz im öffentlichen Dienst und fordert einen Zukunftsplan für Niedersachsen

DGB-Kreis­ver­band Süd­harz-Eichs­feld neu auf­ge­stellt

DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt betrauert den Tod von Dr. Jürgen Weißbach

DGB zum Entwurf des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)

Nik Sexton gewinnt den DGB-Filmpreis 2025 - Ausgezeichnet wurde der Film "Skeet"

Zur Bundesratsinitiative des Senats

DGB Niedersachsen begrüßt Bundesratsinitiative zur Stärkung von Betriebsrät*innen

Mehrarbeit statt Attraktivität: Bremer Beamt*innen sollen länger arbeiten – das ist der falsche Weg

DGB fordert einen Zukunftsplan für den öffentlichen Dienst

DGB fordert einen Zukunftsplan für den öffentlichen Dienst

DGB-Filmpreis 2025: Vier Filme nominiert

Öffentliches Geld nur mit Tarif – unkompliziert und fair! DGB begrüßt geplante Tariftreueregelungen im Vergabegesetz

Damit Wohnen nicht unbezahlbar wird

Zur Bundesratsinitiative des Senats

DGB zum Wechsel im Wirtschaftsministerium

DGB würdigt scheidenden Ministerpräsidenten Stephan Weil und gratuliert dem neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies

DGB zur Steuerschätzung: Niedersachsen braucht einen Zukunftsplan!

48.000 Menschen beim Tag der Arbeit in Niedersachsen

Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit Investitionen und Gute Arbeit

7500 Menschen bei den Mai-Veranstaltungen des DGB im Land Bremen

DGB zur Halbzeit der Landesregierung: Gut vorgelegt, nun aber dranbleiben!

Schluss mit den Kriegen – Nie wieder Faschismus

1. Mai 2025 in Va­rel

1. Mai 2025 in Del­men­horst

1. Mai 2025 in Wil­helms­ha­ven

Rock ge­gen Rechts 2025

1. Mai 2025 in der We­ser­marsch

1. Mai 2025 in Ol­den­burg

1. Mai 2025 in Em­den

1. Mai 2025 in Nor­den

1. Mai 2025 in Pa­pen­burg

1. Mai 2025 auf Nor­der­ney

Michaela Engelmeier hält die Festrede zum 71. Mahl der Arbeit

Mach Dich stark mit uns! – DGB Niedersachsen feiert Tag der Arbeit AutorIn:

Statement des DGB-Vorsitzenden zur Nachfolge des Wirtschaftsministers

Rave gegen Rechts

DGB Bremen geht zum Tag der Arbeit auf die Straße

DGB-Kreisverband Verden geht zum Tag der Arbeit auf die Straße

DGB-Kreisverband Rotenburg geht zum Tag der Arbeit auf die Straße

Aufruf zur Kundgebung am 1. Mai 2025 in Cuxhaven

DGB Bremerhaven ruft zur Teilnahme an Veranstaltung zum 1. Mai auf

DGB: Regelungen zum Tariftreuegesetz sind schlank gehalten

Wolfsburger Ostermarsch 2025

Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor

1. Mai Veranstaltungen in SüdOstNiedersachsen

Statement des DGB-Vorsitzenden Dr. Mehrdad Payandeh zum angekündigten Rückzug von Stephan Weil als Ministerpräsident

1. Mai 2025

DGB: Arbeitslosigkeit steigt – Investitionen in wirtschaftliche Zukunft dringend nötig!

Per Mausklick Ausbildungsstellen melden

Noch ist nicht aller Tage Abend!

X. Vernetzungstagung zur Förderung der zivilgesellschaftlichen Bündnis- und Netzwerkarbeit

DGB befürwortet Grundgesetzänderung

DGB appelliert: Reform der Niedersächsischen Verfassung noch vor der Sommerpause!

Wirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Niedersachsen

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

MA­CHEN, WAS NÖ­TIG IST: GLEICH­STEL­LUNG JETZ­T!

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“ – DGB-Forderungen zum Internationalen Frauentag

DGB und Bündnis rufen zum Protest gegen den Landesparteitag der AfD am 8. März 2025 auf

DGB ruft zum Wählen gehen auf

De­mo­kra­tie stär­ken – Zu­kunft ge­stal­ten: Ge­mein­sam wäh­len ge­hen

DGB, BUND und Paritätischer Niedersachsen rufen zur Wahl auf: Für eine gerechte, klima- und umweltfreundliche Entwicklung

Mach dich stark mit uns! – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Salzgitter

DGB Stadtverband Salzgitter fühlt Bundestagskandidierenden auf den Zahn

Es geht gegen DICH, Kollegin und Kollege!

„AfD mit Gewerkschaftsfeindlichkeit und Antifeminismus auf dem Vormarsch?“

Mach dich stark mit uns! – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Schöningen

DGB Kreisverband Helmstedt fühlt Bundestagskandidierenden auf den Zahn

Einladung zur Podiumsdiskussion

DGB fordert eine stabile Politik für Wachstum und Beschäftigung

Mach dich stark mit uns! – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Schöningen

DGB Kreisverband Helmstedt fühlt Bundestagskandidierenden auf den Zahn

Mach dich stark mit uns! – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Peine

DGB Kreisverband Peine fühlt Bundestagskandidierenden auf den Zahn

Mach dich stark mit uns! – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Gifhorn

DGB Kreisverband Gifhorn fühlt Bundestagskandidierenden auf den Zahn

Rück­blick Neu­jahrs­emp­fang in Aschen­dorf

DGB Niedersachsen begrüßt positives Urteil zum Ausbildungsunterstützungsfonds in Bremen: Schwung für Niedersachsen mitnehmen

Gerichtsentscheidung zum Ausbildungsunterstützungsfonds

DGB Niedersachsen zum Haushalt 2025

DGB: Po­li­tik muss Miet­preis­brem­se ver­län­gern

DGB: Politik muss Mietpreisbremse verlängern

Bestehende Standorte stärken – Beschäftigungsperspektiven schaffen!

Kraftwerkssicherheitsgesetz

Arbeit darf nicht krank machen - Arbeitsschutzaufsicht besser ausstatten!

DGB-Ausbildungsreport: Qualität in der Ausbildung beginnt bei den Ausbilder*innen: Mehr Engagement für eine starke Fachkräftesicherung

DGB Bremen fordert weitere Umsetzung

DGB Niedersachsen fordert zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Istanbul-Konvention landesweit konsequent umsetzen!

Für gute Ausbildung!

Zukunft mitbestimmt gestalten! 6. Betriebs- und Personalrätekonferenz diskutiert die Arbeit von morgen

8.680 junge Menschen noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – Jetzt alle in Ausbildung bringen!

DGB zu Steuerschätzung: Investitionen, wirtschaftliche Impulse und sozialer Ausgleich notwendig!

Azubi-Ticket muss jetzt kommen!

Ost-West-Lohnlücke liegt bei 19 Prozent - DGB fordert Maßnahmen für höhere Tarifbindung

„Die Ausbildungssituation in Niedersachsen - Vorschläge des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Reform des Übergangs Schule – Beruf“

Nachbesetzungssperre ist Zukunftssperre

DGB-Gewerkschaften kritisieren die Haushaltsplanung der Landesregierung

För­der­mit­tel si­chern – Wirt­schafts­stand­ort ent­wi­ckeln!

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Mehr Geld, mehr Freizeit mehr Sicherheit: DGB wirbt mit Aktionstag für mehr Tarifverträge

Berufsschultour 2024

Antikriegstag 2024

Ist die Besoldungsrunde 2023 - 2025 verfassungskonform?

Ist die Besoldungsrunde 2023 - 2025 verfassungskonform?

DGB Niedersachsen begrüßt Votum des Bundesrats zur Modernisierung der Betriebsverfassung

Ferienjobs – was es als Schüler*in zu beachten gibt

Haushaltsentwurf 2025: DGB erneuert Forderung nach einem Investitionsprogramm

Baustelle Niedersachsen – Investitionen in Generationen! Gewerkschaften fordern Investitionen in marode öffentliche Infrastruktur

Jury kürt Gewinner*innen des ersten Essay-Wettbewerbs „Transformation ist weiblich – Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen“

DGB Niedersachsen begrüßt Bundesratsinitiative zur Stärkung von Betriebsrät*innen

Zwei Filme gewinnen den DGB-Filmpreis 2024: Ausgezeichnet wurden Nessim Chikhaoui für „Striking the Palace“ und Nils Gaup für „The Riot“

DGB fordert massive Investitionen in Niedersachsens Landesvermögen

Geh wählen! DGB ruft zur Europawahl auf

DGB verurteilt Gewalt gegen Politiker*innen scharf

DGB-Filmpreis 2024: Die nominierten Filme stehen fest

Bündnis fordert: Bezahlkarte für Asylsuchende diskriminierungsfrei gestalten!

75 Jahre Grundgesetz

DGB gratuliert dem Grundgesetz

DGB fordert Verstetigung der Investitionen in Niedersachsen

Mehr als 48.000 Menschen beim Tag der Arbeit in Niedersachsen

Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit mehr Tarifbindung und eine Stärkung der Demokratie

4000 Menschen beim 1. Mai 2024 in der Stadt Bremen

Bremen Zwei überträgt ökumenischen Radiogottesdienst zum 1. Mai

Prof. Dr. Achim Truger hält Festrede zum 70. Mahl der Arbeit

DGB begrüßt Ankündigung des Masterplans Gute Arbeit

Tag der Arbeit – DGB-Hauptkundgebung 2024 in Hannover

1. Mai 2024

Einladung: Mahl der Arbeit und Pressegespräch

AfD in Niedersachsen zeigt ihr wahres Gesicht

DGB Bremen lobt Zusage des Senats für Zukunftsinvestitionen im Haushalt

75 Jahre Tarifvertragsgesetz – Land und DGB wollen Tarifbindung stärken

Inflationsprämie: DGB fordert vollen Betrag auch für Pensionär*innen

DGB, UVN und Bundesagentur für Arbeit fordern: Übergang in die Ausbildung aus einem Guss sicherstellen

Frauen wählen: Gleichstellung geht nur mit einem demokratischen Europa

Frauen wählen! Gleichstellung geht nur mit einem demokratischen Europa

Lohnlücke endlich schließen, Erfahrungen von Frauen ernst nehmen! – Am 6. März ist Equal Pay Day

DGB: Arbeitslosigkeit in Niedersachsen steigt – Jetzt in die Zukunft investieren

Lohnlücke endlich schließen, Erfahrungen von Frauen ernst nehmen! – Am 6. März ist Equal Pay Day

Anlässlich des Jahrestages der Ausweitung des russischen Angriffskrieges: DGB-Kreis- und Stadtverbände treffen sich mit dem Ukrainischen Verein in Niedersachsen e. V.

Personalratswahlen in Niedersachsen: Wählen gehen - eine starke Stimme für die Beschäftigten! Aufruf des Innenministeriums, des DGB und des NBB

DGB fordert von Regierung und Opposition Einigkeit bei der Absicherung von Investitionen

50. Jubiläum der WIR

DGB bedauert Verlust des Gewerkschafters Oskar Negt

Fachkräftesicherung? Nur mit Guter Arbeit!

Gute Arbeit – mit Tarifvertrag!

DGB-Gewerkschaften fordern ihre Mitglieder zum Widerspruch auf – Amtsangemessene Alimentation herstellen

DGB gedenkt der Opfer des Holocausts und mahnt „Nie wieder ist jetzt!“

Finger weg vom Streikrecht!

DGB setzt zum neuen Jahr ein Zeichen: Zeit für die Tarifwende

29 Euro–Ticket auch für Auszubildende: DGB-Jugend fordert bundesweite Lösung

DGB begrüßt Landtagsbeschluss für pauschale Beihilfe

Nach Tarifeinigung: DGB will bei Besoldung der Landesbeamt*innen mitreden

Der Grundstein ist gelegt – DGB begrüßt Start der Landeswohnungsgesellschaft

Was hat Transformation mit Geschlecht zu tun? Bündnis startet Essaywettbewerb

Schuldenbremse als Investitionskiller? DGB fordert ihre Reform und Einrichtung eines Sonderfonds Infrastruktur

DGB: Nein zu Gewalt an Frauen!

DGB-Ausbildungsreport: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Ausbildung nicht verzichten!

DGB erteilt Forderungen nach Einschränkung des Streikrechts eine deutliche Absage!

Teure Tarifflucht: Niedersachsen entgehen Milliarden Euro pro Jahr - DGB kündigt Kampagne für mehr Tarifbindung an

DGB zu einem Jahr rot-grüner Landesregierung in Niedersachsen: Nach gutem Start jetzt nicht nachlassen!

Fachkräfte nur mit Guter Arbeit und Mitbestimmung!

7.634 erfolglose Bewerber*innen – DGB: In Zukunft darf niemand mehr auf dem Weg in die Ausbildung verloren gehen

Gemeinsam die Transformation gestalten

DGB begrüßt Fortführung und Bündelung von Unterstützungsangeboten für Menschen mit Migrationsgeschichte auf dem Arbeitsmarkt

DGB begrüßt pauschale Beihilfe für Niedersachsens Beamt*innen

DGB will Landes-Aktionsplan gegen Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

DGB Niedersachsen ruft zum Antikriegstag auf: Die Welt braucht Frieden!

DGB-Jugend: Ausbildungsstart – Tipps für Azubis

Niedersachsen-Projekt ist Vorreiter bei Transformation

DGB zum Haushalt: Gute Entscheidungen für die Zukunft Niedersachsens

Fachkräftemangel? – Fachkräftesicherung! Gewerkschaften fordern bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Ferienjobs – worauf Schülerinnen und Schüler achten sollten

Ar­beit und Le­ben ge­stal­tet Bil­dungs­an­ge­bo­te jetzt auch in Hil­des­heim

Nächster Halt: 29-Euro-Ticket! DGB-Jugend fordert günstiges D-Ticket für junge Menschen

DGB-Filmpreis 2023 geht an Milena Aboyan für "Elaha"

Hände weg vom Streikrecht! Zum Tag des Grundgesetzes

Fünf Filme für den DGB-Filmpreis 2023 nominiert

DGB zur Steuerschätzung: Jetzt nachhaltig investieren!

Jede Stimme zählt. Sozialwahlen in Deutschland

Kindergrundsicherung: Mindestens 294.000 Kinder in Niedersachsen profitieren

Appell an norddeutsche Landesregierungen. DGB Nord und DGB Niedersachsen fordern gemeinsame Initiative für Transformationsstrompreis

Gewalt an Frauen stärker bekämpfen!

45.000 Menschen bei Veranstaltungen zum 1. Mai in Niedersachsen

Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit mehr Anstrengungen der Politik und Arbeitgeber für Gute Arbeit in Niedersachsen

„Ungebrochen solidarisch“. DGB lädt zum Tag der Arbeit 2023

Zum aktuellen Vorschlag der Niedersächsischen Landesregierung: Transformation gelingt nur mit Industrie

DGB-Jugend: 29-Euro-Ticket muss jetzt kommen!

Kultusministerin wird Schirmherrin der Berufsschultour der DGB-Jugend

Spitzentreffen der norddeutschen Regierungschefs mit Gewerkschaften

Neue Studie: Niedersachsens Nordwesten als Energiedrehscheibe mit Zukunft

Ausbildungsfonds in Bremen beschlossen: Ja zu Guter Ausbildung!

DGB fordert die Verzahnung von Transformations- und Gleichstellungspolitik

One solution – feminist revolution! Jin-Jiyan-Azadî!

Equal Pay Day – DGB für mehr Entgeltgleichheit

DGB fordert mehr gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Arbeitswelt

DGB fordert Nachbesserungen im Nachtragshaushalt

Gleichstellungspolitik mehr Nachdruck verschaffen

DGB fordert: Deutschlandticket muss flächendeckend gelten

Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei Projekten der neuen Landesregierung

DGB begrüßt rasche Personalentscheidungen in Niedersachsen

Nach Gespräch mit Finanzminister Heere: DGB begrüßt schnelle Besoldungsanpassung für Beamt*innen

DGB fordert: Ausbildung vor Ort stärken

Gewerkschaften begrüßen Nachtragshaushalt

DGB Niedersachsen begrüßt Pläne für Nachtragshaushalt zum Sofortprogramm

DGB-Jugend-Ausbildungsreport Niedersachsen und Bremen 2022

DGB Niedersachsen zum Koalitionsvertrag: Viele gewerkschaftliche Forderungen enthalten – nun zählt eine rasche Umsetzung

Her mit der Politik von morgen!

DGB fordert nach Landtagswahl beherzte Entlastungen in der Krise und ein ehrgeiziges Erneuerungsprogramm!

Gemeinsamer Appell von Verbänden und Gewerkschaften für ein soziales Niedersachsen

Arbeitgeber & Mindestlohn: Die Stunde der Scheinheiligen

#schlaglicht 01/2022

DGB kritisiert Sparagenda von Finanzminister Hilbers und Steuerzahlerbund bei wachsendem Investitionsbedarf