DGB Niedersachsen begrüßt Votum des Bundesrats zur Modernisierung der Betriebsverfassung
Pressemitteilung11. Juli 2025
Artikel lesenDer DGB in Niedersachsen vertritt die Interessen von über 644.000 Gewerkschaftsmitgliedern auf landespolitischer Ebene. Er ist die politische Stimme seiner acht Mitgliedsgewerkschaften: IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), IG Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), Gewerkschaft der Polizei (GdP), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), IG Metall, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
Der DGB ist pluralistisch und unabhängig, bezieht aber politisch klar Position für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der DGB verhandelt mit politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden. Als Dachverband schließt er keine Tarifverträge ab, koordiniert und unterstützt aber die Beamtenpolitik seiner Mitgliedsgewerkschaften. Er nimmt Stellung zu Gesetzesentwürfen und koordiniert die Vertretung bei Sozialversicherungen, Kammern und Gerichten.
Der DGB kommentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sowie in der Sozial- und Gesundheitspolitik. Er setzt sich für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Verteilung der Einkommen ein.
Zusammen mit dem DGB Sachsen-Anhalt und dem DGB Bremen bildet der DGB Niedersachsen seit 2002 den DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen – Sachsen-Anhalt.
Die Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist Kernaufgabe gewerkschaftlicher Interessenspolitik.
Gewerkschaftliche Wirtschaftspolitik stellt sich der Frage, wie der gesellschaftliche Reichtum gesteigert und zum Wohl der arbeitenden Bevölkerung verteilt werden kann.
Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein modernes Bildungssystem von der Kindertagesstätte ...
Die Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist Kernaufgabe gewerkschaftlicher Interessenspolitik.
Gewerkschaftliche Wirtschaftspolitik stellt sich der Frage, wie der gesellschaftliche Reichtum gesteigert und zum Wohl der arbeitenden Bevölkerung verteilt werden kann.
Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein modernes Bildungssystem von der Kindertagesstätte ...
Die Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist Kernaufgabe gewerkschaftlicher Interessenspolitik.
Die Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist Kernaufgabe gewerkschaftlicher Interessenspolitik.
Die Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist Kernaufgabe gewerkschaftlicher Interessenspolitik.
11. Juli 2025
Artikel lesen09. Juli 2025
Artikel lesen01. Juli 2025
Artikel lesen01. Juli 2025
Artikel lesen29. Juni 2025
Artikel lesen