GBB zieht Halbzeitbilanz im öffentlichen Dienst und fordert einen Zukunftsplan für Niedersachsen
Pressemitteilung
Rund zweieinhalb Jahre nach Amtsantritt der rot-grünen Landesregierung zieht der DGB Niedersachsen mit seinen Mitgliedsgewerkschaften, ver.di, GEW und GdP, Bilanz für den öffentlichen Dienst. In der ersten Halbzeit der Legislatur hat die Landesregierung bereits einige Torchancen verwandelt. In der zweiten Halbzeit muss das Land aus der Deckung kommen und nach vorne spielen.
19. Juni 2025
Artikel lesen
DGB zur Steuerschätzung: Niedersachsen braucht einen Zukunftsplan!
Pressemitteilung
Vor dem Hintergrund der regionalisierten Steuerschätzung 2025 und zu erwartender geringerer Einnahmen des Landes Niedersachsen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen einen Zukunftsplan für das Land mit massiven Investitionen.
19. Mai 2025
Artikel lesen
48.000 Menschen beim Tag der Arbeit in Niedersachsen
Pressemitteilung
48.000 Menschen haben heute den Tag der Arbeit in Niedersachsen gefeiert. Der DGB Niedersachsen hat dieses Jahr unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ zu rund 60 Veranstaltungen im Land aufgerufen.
01. Mai 2025
Artikel lesen
Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit Investitionen und Gute Arbeit
Pressemitteilung
Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ fanden in Niedersachsen knapp 70 Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeit statt. Der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh, sprach dieses Jahr auf der Kundgebung in Hannover. In seiner Mai-Rede bezog er sich vor allem auf die Themen Gute Arbeit, starke Wirtschaft und soziale Sicherheit.
01. Mai 2025
Artikel lesen
DGB zur Halbzeit der Landesregierung: Gut vorgelegt, nun aber dranbleiben!
Pressemitteilung
Die rot-grüne Landesregierung hat aus Sicht der Beschäftigten in vielen wichtigen Punkten einen guten Job gemacht. So wurde beispielsweise die Tariftreue im Vergabegesetz auf den Weg gebracht und die Landeswohnungsbaugesellschaft gegründet. Auch bei den Themen Bildung, Gleichstellung und öffentlicher Dienst hat die Landesregierung vorgelegt. Nun heißt es: Dranbleiben!
29. April 2025
Artikel lesen
DGB: Arbeitslosigkeit steigt – Investitionen in wirtschaftliche Zukunft dringend nötig!
Pressemitteilung
Im März sind in Niedersachsen 276.641 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind das 13.798 Arbeitslose mehr (+5,2 Prozent). Die anhaltende wirtschaftliche Krise schlägt damit voll auf den Arbeitsmarkt durch.
28. März 2025
Artikel lesen
Wirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Niedersachsen
Pressemitteilung
Viele Unternehmen in Niedersachsen befinden sich aktuell in einer bedrohlichen wirtschaftlichen Lage. Die Konjunkturindikatoren sind auf das Niveau früherer Krisenjahre gesunken. Industrie, Mittelstand, Handwerk, Handel und die Dienstleistungsbranche sorgen sich um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen in den Standort werden auf den Prüfstand gestellt. Diese Entwicklung bedroht den Wohlstand unseres Landes und bringt gut bezahlte Arbeitsplätze in Gefahr.
14. März 2025
Artikel lesen
Arbeit darf nicht krank machen - Arbeitsschutzaufsicht besser ausstatten!
Pressemitteilung
In Niedersachsen ist die Zahl der von der Arbeitsschutzaufsicht kontrollierten Betriebe in den letzten zehn Jahren deutlich zurückgegangen. Um die Quote von 5 Prozent zu erreichen, ist es notwendig, das Personal der Gewerbeaufsicht weiter zu verstärken. Nach Berechnungen des Landes müssen hierfür noch 36 zusätzliche Aufsichtspersonen eingestellt werden.
29. November 2024
Artikel lesen
Zukunft mitbestimmt gestalten! 6. Betriebs- und Personalrätekonferenz diskutiert die Arbeit von morgen
Pressemitteilung
Am Montag, dem 4. November, haben 200 Betriebs- und Personalrätinnen und -räte mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung auf der 6. Niedersächsischen Betriebs- und Personalrätekonferenz „Zukunft mitbestimmt gestalten“ über die Arbeitswelt von heute und morgen diskutiert.
05. November 2024
Artikel lesen
Berufsschultour 2024
Pressemitteilung
Am 9. September geht es los! Die DGB-Jugend startet in Bremen ihre Berufsschultour durch Niedersachsen und Bremen. Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes ist vier Wochen lang unterwegs und besucht mehrere Berufsschulen in den beiden Bundesländern.
30. August 2024
Artikel lesen
Ferienjobs – was es als Schüler*in zu beachten gibt
Pressemitteilung
Die Sommerferien in Niedersachsen sind gestartet – damit beginnt für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche gesetzlichen Regeln gelten für das Jobben in den Ferien? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
01. Juli 2024
Artikel lesen
DGB fordert Verstetigung der Investitionen in Niedersachsen
Pressemitteilung
Angesichts der regionalen Steuerschätzung fordert der DGB Niedersachsen, die geplanten Investitionen in Niedersachsen zu verstetigen und darüber hinaus, die dringend notwendigen zusätzlichen Investitionen rasch anzugehen.
21. Mai 2024
Artikel lesen
Mehr als 48.000 Menschen beim Tag der Arbeit in Niedersachsen
Pressemitteilung
Unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“ fanden in Niedersachsen über 70 Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit statt. Der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh, sprach dieses Jahr auf der Kundgebung in Celle.
01. Mai 2024
Artikel lesen
Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit mehr Tarifbindung und eine Stärkung der Demokratie
Pressemitteilung
Unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“ fanden in Niedersachsen über 70 Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit statt. Der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh, sprach dieses Jahr auf der Kundgebung in Celle.
01. Mai 2024
Artikel lesen
DGB begrüßt Ankündigung des Masterplans Gute Arbeit
Pressemitteilung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen lobt die Ankündigung des Niedersächsischen Arbeitsministers, Dr. Andreas Philippi, den Masterplan Gute Arbeit in Angriff zu nehmen. Der Masterplan ist Teil des Koalitionsvertrags und soll die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in Niedersachsen deutlich verbessern.
29. April 2024
Artikel lesen
75 Jahre Tarifvertragsgesetz – Land und DGB wollen Tarifbindung stärken
Pressemitteilung
Am 9. April 1949 ist das Tarifvertragsgesetz (TVG) in Kraft getreten – damit feiert das Fundament für die Tarifautonomie in Deutschland morgen sein 75-jähriges Bestehen. Zu seinem 75. Geburtstag würdigen Niedersachsens Arbeitsminister, Dr. Andreas Philippi, und der niedersächsische DGB-Vorsitzende, Dr. Mehrdad Payandeh, gemeinsam das TVG und nehmen das Jubiläum zum Anlass, um eine Stärkung der Tarifbindung zu fordern.
08. April 2024
Artikel lesen
Inflationsprämie: DGB fordert vollen Betrag auch für Pensionär*innen
Pressemitteilung
Am Mittwoch wurde im Landtagsplenum die Zahlung der Inflationsausgleichsprämie auch für Beamt*innen beschlossen. Der DGB lobt den raschen Beschluss des Gesetzes noch im März, kritisiert jedoch, dass die Zahlung der Inflationsprämie nicht vollständig auf die Pensionär*innen übertragen wurde.
13. März 2024
Artikel lesen
DGB, UVN und Bundesagentur für Arbeit fordern: Übergang in die Ausbildung aus einem Guss sicherstellen
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 wirbt der DGB Niedersachsen für ein demokratisches und sozial gerechtes Europa. Ein Europa der Vielfalt und Freiheit ist die Voraussetzung für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
13. März 2024
Artikel lesen
DGB: Arbeitslosigkeit in Niedersachsen steigt – Jetzt in die Zukunft investieren
Pressemitteilung
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zeigen eine deutliche Zunahme der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen
29. Februar 2024
Artikel lesen
Fachkräftesicherung? Nur mit Guter Arbeit!
Pressemitteilung
Das Thema Fachkräftesicherung ist in aller Munde. In vielen Bereichen des niedersächsischen Arbeitsmarktes gibt es erhebliche Fachkräfteengpässe. Hierzu legen wir mit dem vorliegenden Papier konkrete Vorschläge für Niedersachsen vor.
02. Februar 2024
Artikel lesen
Finger weg vom Streikrecht!
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen warnt eindringlich vor Forderungen nach einer Einschränkung des Streikrechts. Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall hatte eine Einschränkung des Streikrechts in Bereichen der kritischen Infrastruktur gefordert.
24. Januar 2024
Artikel lesen
DGB setzt zum neuen Jahr ein Zeichen: Zeit für die Tarifwende
Pressemitteilung
„Das Jahr 2024 wird das Tarifjahr für uns Gewerkschaften“, erklärte Dr. Mehrdad Payandeh, der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, auf der Pressekonferenz des Gewerkschaftsbundes zum Jahresauftakt.
16. Januar 2024
Artikel lesen
Fachkräfte nur mit Guter Arbeit und Mitbestimmung!
Pressemitteilung
Heute fand in Hannover die 5. Nds. Betriebs- und Personalrätekonferenz statt. Knapp 200 Betriebs- und Personalräte diskutierten gemeinsam mit den anwesenden Vertretern der Landesregierung über die Bedeutung von Mitbestimmung und Guter Arbeit für die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften.
02. November 2023
Artikel lesen
7.634 erfolglose Bewerber*innen – DGB: In Zukunft darf niemand mehr auf dem Weg in die Ausbildung verloren gehen
Pressemitteilung
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zum Ausbildungsmarkt zeigen, dass der Ausbildungsmarkt nach wie vor gespalten ist.
02. November 2023
Artikel lesen
Gemeinsam die Transformation gestalten
Pressemitteilung
Die Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat heute das Unternehmen Bornemann Gewindetechnik besucht. Bei dem Termin machte sie sich ein Bild vom Qualifizierungsprojekt der „Transformationslotsen“ – einer gemeinsamen Initiative von DGB, UVN und Bundesagentur für Arbeit.
20. September 2023
Artikel lesen
DGB begrüßt Fortführung und Bündelung von Unterstützungsangeboten für Menschen mit Migrationsgeschichte auf dem Arbeitsmarkt
Pressemitteilung
Derzeit werden im Plenum des Niedersächsischen Landtags zwei Entschließungsanträge hierzu beraten – zum einen zur regionalen Integration von zugewanderten Fach- und Arbeitskräften und zum anderen zur Einrichtung eines Modellprojekts „Willkommenszentren“, welche Zugewanderte gebündelt unterstützen sollen.
14. September 2023
Artikel lesen
DGB-Jugend: Ausbildungsstart – Tipps für Azubis
Pressemitteilung
Es geht los! Ungefähr 30.000 junge Menschen fangen im August in Niedersachsen ihre Ausbildung an. Doch was braucht es, damit der Start in die Ausbildung auch gut gelingen kann? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
24. Juli 2023
Artikel lesen
Niedersachsen-Projekt ist Vorreiter bei Transformation
Pressemitteilung
Im Ergebnisbericht der „Taskforce Energiewende“ der bundesweiten Allianz für Fachkräfte wird die niedersächsische „Partnerschaft Transformation“ mit dem Qualifizierungsprojekt der „Transformationslotsen“ als gelungenes Beispiel für die Einbindung von Beschäftigten und Betrieben in den Prozess der Transformation genannt.
12. Juli 2023
Artikel lesen
DGB zum Haushalt: Gute Entscheidungen für die Zukunft Niedersachsens
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften bewerten die Ergebnisse der Haushaltsklausur der Landesregierung grundsätzlich positiv. So hat die Landesregierung aus Sicht des DGB im Großen und Ganzen richtige Prioritäten gesetzt, um wichtige Investitionen für die Zukunft Niedersachsens zu tätigen.
03. Juli 2023
Artikel lesen
Fachkräftemangel? – Fachkräftesicherung! Gewerkschaften fordern bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Pressemitteilung
Am Sonntag haben der DGB Niedersachsen und die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GEW, GdP und ver.di mit einer Aktion zu Beginn der Haushaltsklausur der Landesregierung Niedersachsen Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im öffentlichen Dienst gefordert.
29. Juni 2023
Artikel lesen
Ferienjobs – worauf Schülerinnen und Schüler achten sollten
Pressemitteilung
Die Sommerferien in Niedersachsen beginnen schon am Donnerstag in der nächsten Woche und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
28. Juni 2023
Artikel lesen
Hände weg vom Streikrecht! Zum Tag des Grundgesetzes
Pressemitteilung
Am 23. Mai wird das Grundgesetz 74 Jahre alt. Es stellt gleichzeitig Schutz und Freiheit für Privatpersonen wie für freiheitlich-demokratische Organisationen sicher. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen betont anlässlich des Tags des Grundgesetzes die Wichtigkeit von Mitbestimmung und Streikrecht für unsere Gesellschaft.
09. Juni 2023
Artikel lesen
DGB zur Steuerschätzung: Jetzt nachhaltig investieren!
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen blickt aufmerksam auf die zu erwartenden leicht steigenden Steuereinnahmen. Der Staat darf bei Investitionen jetzt nicht in Enthaltsamkeit verfallen, sonst werden wir den Jahrhundertaufgaben nicht gerecht! Niedersachsen muss sich Spielräume für dringend notwendige Investitionen schaffen.
16. Mai 2023
Artikel lesen
45.000 Menschen bei Veranstaltungen zum 1. Mai in Niedersachsen
Pressemitteilung
Ungefähr 45.000 Menschen haben sich heute an den über 60 Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ beteiligt. Der DGB-Vorsitzende, Dr. Mehrdad Payandeh, sprach dieses Jahr in Lehrte vor 650 Zuhörenden über gewerkschaftliche Forderungen zum 1. Mai.
01. Mai 2023
Artikel lesen
Mehrdad Payandeh fordert zum Tag der Arbeit mehr Anstrengungen der Politik und Arbeitgeber für Gute Arbeit in Niedersachsen
Pressemitteilung
Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ finden in Niedersachsen über 60 Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeit statt. Der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh, spricht dieses Jahr auf der Kundgebung in Lehrte, gemeinsam mit Lars Klingbeil, einem der beiden Co-Vorsitzenden der SPD.
01. Mai 2023
Artikel lesen
„Ungebrochen solidarisch“. DGB lädt zum Tag der Arbeit 2023
Pressemitteilung
„Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto des DGB und seiner Gewerkschaften zum Tag der Arbeit. Was in Niedersachsen und Hannover geplant ist, hat der DGB Niedersachsen heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
27. April 2023
Artikel lesen
Kultusministerin wird Schirmherrin der Berufsschultour der DGB-Jugend
Pressemitteilung
Julia Willie Hamburg hat am heutigen Montag die Schirmherrschaft für die Berufsschultour der DGB-Jugend in Niedersachsen unterzeichnet und die Tour mit einem Startschuss in der BBS Burgdorf eröffnet.
20. April 2023
Artikel lesen
Neue Studie: Niedersachsens Nordwesten als Energiedrehscheibe mit Zukunft
Pressemitteilung
In der Pressemeldung kommen die Herausgeber*innen der Studie zu Wort. Die Studie stellt eine fundierte Analyse der Energiewirtschaft im nördlichen Teil des Bezirks Weser-Ems dar. Sie beleuchtet den Status Quo der Branche vor Ort und ihrer Perspektiven in der Transformation, besonders in Hinblick auf Beschäftigung.
30. März 2023
Artikel lesen
Ausbildungsfonds in Bremen beschlossen: Ja zu Guter Ausbildung!
Pressemitteilung
Die Bremer Bürgerschaft hat heute den Ausbildungsunterstützungsfonds beschlossen. Der Fonds wurde schon lange vom DGB Bremen gefordert. Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks, gratuliert Bremen zum Beschluss des Fonds.
22. März 2023
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.