DGB begrüßt Einführung des Azubi-Tickets. Es muss jedoch bezahlbar sein!
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen begrüßt ausdrücklich die Ankündigung der Landesregierung Niedersachsen, ein Azubi-Ticket einzuführen. Das entspricht der Forderung des DGB und vor allem der DGB-Jugend, die sich unter dem Slogan „1 Euro, 1 Tag, 100 % Niedersachsen“ für ein kostengünstiges und überregionales Azubi-Ticket eingesetzt haben.
27. Juni 2025
Artikel lesen
Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbessern
Pressemitteilung
Der mit großer Spannung erwartete Entwurf zur Berufsorientierung an den niedersächsischen Schulen ist nun in der Anhörungsphase, aber der Entwurf bleibt leider weit hinter den großen Erwartungen zurück.
27. Juni 2025
Artikel lesen
Per Mausklick Ausbildungsstellen melden
Pressemitteilung
Die Agenturen für Arbeit, der DGB Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen werben gemeinsam für mehr Ausbildungsplätze und ein besseres Matching zwischen Betrieben und Ausbildungsinteressierten.
24. März 2025
Artikel lesen
DGB Niedersachsen begrüßt positives Urteil zum Ausbildungsunterstützungsfonds in Bremen: Schwung für Niedersachsen mitnehmen
Pressemitteilung
In Bremen kann der Ausbildungsunterstützungsfonds wie geplant zum 1. Januar 2025 an den Start gehen. Zuvor hatten fünf Kammern gegen die Einführung des Fonds beim Staatsgerichtshof in Bremen Klage eingereicht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen fordert nun die Einführung eines solchen Unterstützungsfonds auch in Niedersachsen.
16. Dezember 2024
Artikel lesen
DGB-Ausbildungsreport: Qualität in der Ausbildung beginnt bei den Ausbilder*innen: Mehr Engagement für eine starke Fachkräftesicherung
Pressemitteilung
Wie in den vergangenen Jahren hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen den jährlichen Ausbildungsreport für Niedersachsen und Bremen vorgestellt.
18. November 2024
Artikel lesen
8.680 junge Menschen noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – Jetzt alle in Ausbildung bringen!
Pressemitteilung
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zum Ausbildungsmarkt zeigen, dass trotz Fachkräftemangel auf dem Ausbildungsmarkt immer noch junge Menschen zurückgelassen werden.
30. Oktober 2024
Artikel lesen
Azubi-Ticket muss jetzt kommen!
Pressemitteilung
Die Jugendabteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt sich enttäuscht über die aktuellen Entwicklungen bezüglich des 29-Euro-Tickets für Schüler*innen und Auszubildende in Niedersachsen.
28. Oktober 2024
Artikel lesen
„Die Ausbildungssituation in Niedersachsen - Vorschläge des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Reform des Übergangs Schule – Beruf“
Pressemitteilung
Die Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist von einem zentralen Widerspruch gekennzeichnet: Den zunehmenden Fachkräfteengpässen steht eine wachsende Zahl von jungen Menschen ohne Ausbildung gegenüber.
01. Oktober 2024
Artikel lesen
Berufsschultour 2024
Pressemitteilung
Am 9. September geht es los! Die DGB-Jugend startet in Bremen ihre Berufsschultour durch Niedersachsen und Bremen. Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes ist vier Wochen lang unterwegs und besucht mehrere Berufsschulen in den beiden Bundesländern.
30. August 2024
Artikel lesen
Ferienjobs – was es als Schüler*in zu beachten gibt
Pressemitteilung
Die Sommerferien in Niedersachsen sind gestartet – damit beginnt für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche gesetzlichen Regeln gelten für das Jobben in den Ferien? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
01. Juli 2024
Artikel lesen
DGB, UVN und Bundesagentur für Arbeit fordern: Übergang in die Ausbildung aus einem Guss sicherstellen
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 wirbt der DGB Niedersachsen für ein demokratisches und sozial gerechtes Europa. Ein Europa der Vielfalt und Freiheit ist die Voraussetzung für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
13. März 2024
Artikel lesen
29 Euro–Ticket auch für Auszubildende: DGB-Jugend fordert bundesweite Lösung
Pressemitteilung
Die Jugendabteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt fordert ergänzend zum ermäßigten Deutschlandticket für Studierende auch eine Vergünstigung für Auszubildende und weitere Gruppen junger Menschen.
10. Januar 2024
Artikel lesen
DGB-Ausbildungsreport: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Ausbildung nicht verzichten!
Pressemitteilung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen hat den diesjährigen Ausbildungsreport für Niedersachsen und Bremen vorgestellt. Der „TÜV für die Ausbildung“ ist die einzige Studie, die die Auszubildenden selbst zu ihren Ausbildungsbedingungen befragt.
23. November 2023
Artikel lesen
7.634 erfolglose Bewerber*innen – DGB: In Zukunft darf niemand mehr auf dem Weg in die Ausbildung verloren gehen
Pressemitteilung
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zum Ausbildungsmarkt zeigen, dass der Ausbildungsmarkt nach wie vor gespalten ist.
02. November 2023
Artikel lesen
DGB-Jugend: Ausbildungsstart – Tipps für Azubis
Pressemitteilung
Es geht los! Ungefähr 30.000 junge Menschen fangen im August in Niedersachsen ihre Ausbildung an. Doch was braucht es, damit der Start in die Ausbildung auch gut gelingen kann? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
24. Juli 2023
Artikel lesen
Fachkräftemangel? – Fachkräftesicherung! Gewerkschaften fordern bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Pressemitteilung
Am Sonntag haben der DGB Niedersachsen und die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GEW, GdP und ver.di mit einer Aktion zu Beginn der Haushaltsklausur der Landesregierung Niedersachsen Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im öffentlichen Dienst gefordert.
29. Juni 2023
Artikel lesen
Nächster Halt: 29-Euro-Ticket! DGB-Jugend fordert günstiges D-Ticket für junge Menschen
Pressemitteilung
Im Vorfeld der Haushaltsklausur der Landesregierung Niedersachsen fordert ein Jugendbündnis die rasche Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für junge Menschen. Insbesondere Azubis profitieren davon.
20. Juni 2023
Artikel lesen
Kultusministerin wird Schirmherrin der Berufsschultour der DGB-Jugend
Pressemitteilung
Julia Willie Hamburg hat am heutigen Montag die Schirmherrschaft für die Berufsschultour der DGB-Jugend in Niedersachsen unterzeichnet und die Tour mit einem Startschuss in der BBS Burgdorf eröffnet.
20. April 2023
Artikel lesen
Neue Studie: Niedersachsens Nordwesten als Energiedrehscheibe mit Zukunft
Pressemitteilung
In der Pressemeldung kommen die Herausgeber*innen der Studie zu Wort. Die Studie stellt eine fundierte Analyse der Energiewirtschaft im nördlichen Teil des Bezirks Weser-Ems dar. Sie beleuchtet den Status Quo der Branche vor Ort und ihrer Perspektiven in der Transformation, besonders in Hinblick auf Beschäftigung.
30. März 2023
Artikel lesen
Ausbildungsfonds in Bremen beschlossen: Ja zu Guter Ausbildung!
Pressemitteilung
Die Bremer Bürgerschaft hat heute den Ausbildungsunterstützungsfonds beschlossen. Der Fonds wurde schon lange vom DGB Bremen gefordert. Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks, gratuliert Bremen zum Beschluss des Fonds.
22. März 2023
Artikel lesen
DGB fordert: Ausbildung vor Ort stärken
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen begrüßt die Zuwanderung von Fachkräften, fordert aber ebenso von den Unternehmen, die Ausbildung in ihren Betrieben zu stärken. Zur Finanzierung der Ausbildung schlägt der DGB einen umlagefinanzierten Fonds vor.
10. Januar 2023
Artikel lesen
DGB-Jugend-Ausbildungsreport Niedersachsen und Bremen 2022
Pressemitteilung
In ihrem jährlichen Report hat die DGB-Jugend Auszubildende in Niedersachsen und Bremen zur Qualität ihrer Ausbildung befragt und legt Probleme auf dem Ausbildungsmarkt dar. Der DGB Niedersachsen fordert eine Ausbildungsgarantie, finanziert über einen Zukunftsfonds.
02. November 2022
Artikel lesen
DGB Niedersachsen zum Koalitionsvertrag: Viele gewerkschaftliche Forderungen enthalten – nun zählt eine rasche Umsetzung
Pressemitteilung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen begrüßt die schnelle Einigung zwischen den neuen Koalitionspartnern SPD und B´90/Die Grünen und sieht wesentliche gewerkschaftliche Anknüpfungspunkte im Koalitionsvertrag.
01. November 2022
Artikel lesen
Her mit der Politik von morgen!
Pressemitteilung
Während die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung in Niedersachsen noch laufen, stellt ein Bündnis aus Jusos, Grüner Jugend und DGB-Jugend hervor, was in den kommenden fünf Jahren besonders wichtig für junge Menschen ist.
24. Oktober 2022
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.