DGB zur Halbzeit der Landesregierung: Gut vorgelegt, nun aber dranbleiben!
Pressemitteilung
Die rot-grüne Landesregierung hat aus Sicht der Beschäftigten in vielen wichtigen Punkten einen guten Job gemacht. So wurde beispielsweise die Tariftreue im Vergabegesetz auf den Weg gebracht und die Landeswohnungsbaugesellschaft gegründet. Auch bei den Themen Bildung, Gleichstellung und öffentlicher Dienst hat die Landesregierung vorgelegt. Nun heißt es: Dranbleiben!
29. April 2025
Artikel lesen
Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“ – DGB-Forderungen zum Internationalen Frauentag
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen entschlossenes Handeln zur Beseitigung struktureller Benachteiligungen von Frauen und für Investitionen in Gleichstellung!
04. März 2025
Artikel lesen
DGB Niedersachsen fordert zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Istanbul-Konvention landesweit konsequent umsetzen!
Pressemitteilung
Am 25. November findet der jährliche Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Für viele Frauen ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen, also eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt.
11. November 2024
Artikel lesen
Jury kürt Gewinner*innen des ersten Essay-Wettbewerbs „Transformation ist weiblich – Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen“
Pressemitteilung
Bei einer Preisverleihung hat eine Jury der ausrichtenden Organisationen den Gewinnerinnen des Essaywettbewerbs Preise in Höhe von insgesamt 2750 Euro übergeben. Dieser fragte erstmalig nach Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen.
14. Juni 2024
Artikel lesen
Frauen wählen! Gleichstellung geht nur mit einem demokratischen Europa
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 wirbt der DGB Niedersachsen für ein demokratisches und sozial gerechtes Europa. Ein Europa der Vielfalt und Freiheit ist die Voraussetzung für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
05. März 2024
Artikel lesen