48.000 Menschen haben heute den Tag der Arbeit in Niedersachsen gefeiert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen hat dieses Jahr unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ zu rund 60 Veranstaltungen im Land aufgerufen.
Die größte Veranstaltung in Niedersachsen war die Kundgebung in Hannover. Über den Tag verteilt feierten hier mehr als 10.000 Menschen bei bestem Frühlingswetter den Tag der Arbeit. Hauptredner in Hannover war der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh.
In seiner Rede betonte Payandeh: „Nun hat die neue Bundesregierung 500 Milliarden Euro für die nächsten 10 Jahre zur Verfügung gestellt. Also: Es gibt keine Ausrede mehr. Das Geld ist da und ich fordere alle Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen auf, schnell zu handeln. Bringt das Geld auf die Straße und investiert in die Zukunft unserer Gesellschaft! Baut Schulen, baut Straßen, baut Krankenhäuser, modernisiert unsere Bahn, modernisiert unsere Schulen und Hochschulen. Dieses Land braucht endlich eine Aufbruchstimmung und Begeisterung.“
Zeitgleich zum gewerkschaftlichen Tag der Arbeit fand in Hannover der Evangelische Kirchentag statt. In einem Talk diskutierten Anja Siegesmund, die Präsidentin des Kirchentages, mit den Gewerkschafter*innen Christina Domm (Vorsitzende des ver.di-Landesbezirksvorstands Niedersachsen-Bremen) und Stavros Christidis (Betriebsratsvorsitzender VW Nutzfahrzeuge, IG Metall) die Fragen, wie es um unsere Demokratie im Allgemeinen und im Betrieb steht.
Die Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, hielt ihre Rede in Wolfsburg vor 4.500 Zuhörenden. Sehr gut besucht war auch die Maifeier in Braunschweig mit 9.000 Teilnehmenden. Hier sprach Anja Piel, Mitglied des DGB-Bundesvorstands. Thorsten Gröger, der Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sprach vor 1.200 Zuhörenden in Osnabrück. Hauptrednerin in Göttingen war die Landesleiterin von ver.di Niedersachsen-Bremen, Andrea Wemheuer, vor 1.700 Zuhörenden. Daniel Friedrich, der Bezirksleiter der IG Metall Küste, hielt seine Rede vor 3.000 Teilnehmenden in Salzgitter.