Arbeit und Leben Niedersachsen und die DGB-Region Niedersachsen-Mitte kooperieren zusammen in Hildesheim und teilen sich dort ab sofort die Büroräume in der Osterstraße 39a.
Als „überaus glückliche Situation“ bezeichnen Maximilian Schmidt, Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen, und Torsten Hannig, Regionsgeschäftsführer der DGB-Region Niedersachsen-Mitte, dass sie sich die Geschäftsräume teilen können. Für beide ist Hildesheim eine wichtige Region mit sehr viel Potenzial und sie freuen sich, hier Angebote anbieten zu können.
Aktuelle Angebote sind:
Die Beratungsstelle für mobile Beschäftigte
Die Beratungsstelle informiert und berät ratsuchende Menschen aus ganz Europa kostenlos zu Fragen rund um Arbeit und Leben in Deutschland und Niedersachsen. Mobile Beschäftigte werden beim Einsatz für sichere und faire Arbeitsbedingungen unterstützt.
Die Beratungsstelle hat immer am Dienstag von 9-12 Uhr in der Osterstraße 39a geöffnet. Darüber hinaus können Termine nach Absprache auch individuell vereinbart werden:
Mariya Krumova
Mobil: +49 157 52475576
Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung
Auch im Bereich der Jugendbeteiligung passiert schon viel bei Arbeit und Leben Niedersachsen. So konnte Arbeit und Leben Niedersachsen bei dem Auftakt-Netzwerktreffen des Angebots „Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung“ von der Landeszentrale für Politische Bildung Niedersachsen am 16.06.2023 einen Impulsvortrag zur digitalen Jugendbeteiligung im Landkreis Hildesheim halten.
Das Regionale Zukunftszentrum Nord
Ein weiteres Angebot für Niedersachsen und für die Arbeitswelt im Landkreis Hildesheim ist das „Regionale Zukunftszentrum Nord“, das sich für mehr Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen einsetzt.
Das Regionale Zukunftszentrum Nord (RZ.N) unterstützt Betriebe und Beschäftigte beim digitalen Wandel. Auch in Niedersachsen begleitet das RZ.N Betriebe auf ihrem Weg in die moderne Arbeitswelt - mit innovativen Lösungen für die gesamte Unternehmensstruktur.
„Das ist aber erst der Anfang“, sagt Bildungskoordinator Pascal Kubat von Arbeit und Leben Niedersachsen. „Wir freuen uns, dass wir in Hildesheim so gut ankommen und sind deshalb schon sehr gespannt auf die weitere Zusammenarbeit.“
Gerne können Sie sich mit uns über den folgenden Kontakt in Verbindung setzen:
Pascal Kubat
Telefon: 01721017191
Mail: pascal.kubat@aul-nds.de
Studileben in Hildesheim!?
Für die Studierenden veranstaltet der DGB mit der Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaft am 06.07., um 19 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Studileben in Hildesheim!?“ in der Apotheke der KuFa Hildesheim.
Mit den Landtagsabgeordneten Antonia Hillberg (SPD) und Rashmi Grashorn (Bündnis 90/Die Grünen) soll auf Augenhöhe diskutiert werden. Wie ist es, in Hildesheim zu studieren und was fehlt für ein gutes Studileben? Von bezahlbarem Wohnraum bis hin zu Tarifverträgen für studentische Hilfskräfte werden Themen, die euch interessieren besprochen.
Einlass ist ab 18 Uhr. Begleitet wird der Abend durch Livemusik der Band „Dual Mono“.
Wir freuen uns auf nette Gespräche und einen angenehmen Abend mit Euch. Dabei geht die erste Runde auf den DGB!