Der Grundstein ist gelegt – DGB begrüßt Start der Landeswohnungsgesellschaft

Datum

Ordnungsnummer PM 048

Das Jahresende hält doch noch gute Nachrichten für Niedersachsen bereit: Die Landeswohnungsgesellschaft kommt zum neuen Jahr. Damit setzt die Landesregierung eine zentrale Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen um. Vor fünf Jahren hatte der DGB Niedersachsen sein Konzept zur Landeswohnungsbaugesellschaft vorgestellt. In der damaligen großen Koalition hatte die CDU das Vorhaben blockiert.

Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen, freut sich: „Heute ist ein guter Tag für die Mieter*innen in Niedersachsen! Mit der Landeswohnungsgesellschaft hat die Landesregierung ein zusätzliches Instrument geschaffen, um die Wohnungsnot in Niedersachsen zu bekämpfen und gegen die steigenden Mieten vorzugehen. Der Niedersächsische Bauminister Olaf Lies hat mit der Gründung der Landeswohnungsgesellschaft zügig geliefert. Nun gilt es aber dranzubleiben, und den Wohnungsbestand der Gesellschaft kontinuierlich aufzubauen. Für eine Wende am Wohnungsmarkt braucht es einen langen Atem. Klar ist: Jede neu gebaute Wohnung ist gut. Vor allem, wenn sie bezahlbar ist.“


Pressekontakt

Ruben Eick
stellv. Pressesprecher
Deutscher Gewerkschaftsbund
Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
Otto-Brenner-Str. 1 | 30159 Hannover

Telefon: +49 511 12601- 32
Mobil: +49 160 91187711
E-Mail: ruben.eick@dgb.de

zurück