DGB begrüßt Landtagsbeschluss für pauschale Beihilfe

Datum

Ordnungsnummer PM 050

Der niedersächsische Landtag hat die sogenannte “pauschale Beihilfe“ beschlossen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt, dass Beamtinnen und Beamten in Niedersachsen damit künftig die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung erleichtert wird. Besonders positiv wertet der gewerkschaftliche Dachverband, dass wie von ihm gefordert eine Härtefallregelug aufgenommen wurde.

Der niedersächsische DGB-Vorsitzende, Dr. Mehrdad Payandeh, betonte, dass der DGB die Wahlfreiheit für Beamt*innen schon lange fordert: „ Es wurde auch Zeit diese Regelung einzuführen und den zukünftigen Beamtinnen und Beamten die Freiheit zu geben, die passende Krankenversicherung auszuwählen. Die Regelung war für Niedersachsen längst überfällig. Unsere Nachbarländer Hamburg und Bremen haben sie schon. Damit wird das Land als Arbeitgeber attraktiver für Nachwuchskräfte.“

Bisher beziehen die meisten Beamten und Beamtinnen Beihilfe und versichern sich zusätzlich privat. Nur wenige entscheiden sich freiwillig für die gesetzliche Krankenversicherung, da dies für die Betroffenen eine hohe finanzielle Belastung darstellt. Sie müssen sowohl den Arbeitgeber- als auch den Arbeitnehmerbeitrag selber tragen und können nur wenige ergänzende Leistungen in Anspruch nehmen. Nun werden sie eine pauschale Beihilfe erhalten.

 

zurück