In Reaktion auf den diesjährigen Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen einen Zukunftsplan für den öffentlichen Dienst in Niedersachsen.
Dazu Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen: „Von nichts kommt nichts! Das Land Niedersachsen braucht einen Zukunftsplan. Allerorten fehlt es an Personal. Bei der Polizei, in den Schulen und Kitas, bei den Behörden, in öffentlichen Einrichtungen. Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst leisten einen wichtigen Beitrag, um den Laden am Laufen zu halten. Brechen die Kolleg*innen durch Überlastung oder Verrentung bzw. Pensionierung weg, steigt die Belastung der Beschäftigten, Vorgänge verzögern sich, Menschen sind unterversorgt. Jetzt muss das Land einen Personalentwicklungsplan aufstellen, um sich mittel- und langfristig für die Zukunft besser aufzustellen und die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst zu verbessern. Denn nur mit Guter Arbeit kann das Land Personal gewinnen und sichern.“