Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen begrüßt die Haushaltsplanungen der Landesregierung.
Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen: „Das ist ein echter Investitionshaushalt. Nun ist mehr Geld für dringend notwendige Investitionen in Infrastruktur und Personal da. Kitas, Schulen und die Polizei erhalten mehr Stellen. Ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung.“
Der DGB begrüßt die Verstetigung der Krankenhausfinanzierung und die zusätzlichen Mittel für die Hochschulen und den ÖPNV. „Damit können die Investitionen in die Infrastruktur Fahrt aufnehmen“, so Payandeh. „Sie kommen den Menschen und dem Wirtschaftsstandort Niedersachsen zugute.“
Die Landeswohnungsgesellschaft wird mit mehr Kapital ausgestattet. „Das ist überfällig. Von nichts kommt nichts. Wer bezahlbares Wohnen will, muss auch erstmal Geld in die Hand nehmen. Es ist gut, dass das nun passiert“, sagt Payandeh.
„Dass die Kommunen ein großes Stück vom Kuchen abbekommen, ist nur folgerichtig, denn dort finden die meisten Investitionen statt. Die Investitionen von heute sind die Steuereinnahmen von morgen. Niedersachsen hat den richtigen Weg eingeschlagen. Nun gilt es, die Projekte zügig umzusetzen“, fordert der Landesvorsitzende Payandeh.
„Wir Gewerkschaften haben uns sehr lange dafür eingesetzt, dass Niedersachsen ordentlich Geld in die Hand nimmt und den Investitionsbooster hochfährt. Es ist ein toller Erfolg, dass das nun passiert“, freut sich Payandeh.