Am kommenden Montag beginnt der Prozess um die Klage gegen den Ausbil-dungsunterstützungsfonds. Die DGB Jugend Bremen und die Jusos in Bremen haben eine gemeinsame Kundgebung organisiert. Dort wollen sie mit Azubis darauf aufmerksam machen, dass der Ausbildungsunterstützungsfonds ein Schlüssel zu guter Ausbildung und der richtige Weg ist, Fachkräfte für das Land Bremen zu gewinnen. Diese gesellschaftliche Aufgabe darf nicht einigen weni-gen überlassen werden, alle Betriebe und Unternehmen profitieren von gut ausgebildeten Fachkräften, daher sollten auch alle an ihrer Ausbildung beteiligt sein.
Wann? 11. November, 8:45 Uhr
Wo? Justizzentrum am Wall, Am Wall 198, Bremen
Neben der Kundgebung ist die Teilnahme an der Sitzung im Justizzentrum ab 10 Uhr geplant. Es wird Redebeiträge von Auszubildenden im Land Bremen, sowie Vertreter*innen der Organisationen geben.
“Der Ausbildungsfonds ist ein Schlüssel für Bremens Zukunft: Mit ihm schaffen wir Ausbildungsplätze für junge Menschen und unterstützen Betriebe, die her-vorragend ausbilden. Die Klage einiger Unternehmer gefährdet diese wichtige Initiative. Mit unserer Demonstration machen wir deutlich: Wir stehen gemein-sam mit der DGB-Jugend fest an der Seite ausbildender Betriebe und aller Menschen, die eine Ausbildung beginnen wollen!”, erläutert Co-Juso-Landesvorsitzender Aaron Thatje.
“Die Klage gegen den Ausbildungsunterstützungsfonds ist, mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel, wie ein Schlag ins Gesicht der (zukünftigen) Auszubildenden. Wir brauchen eine gute Ausbildung im Land – der Fonds ist dafür unabdingbar”, so Antalia Westkämper, Jugendbildungsreferentin des DGB Bremen.
Zum Hintergrund: Der Ausbildungsunterstützungsfonds wurde im März 2023 in der Bremer Bürgerschaft beschlossen, um dem angespannten Ausbildungs-markt entgegenzuwirken. Die Gelder aus dem Fonds sollen genutzt werden, um den Ausbildungsmarkt zu stärken und die Ausbildung attraktiver zu machen. Die Gelder sollen unter anderem dafür genutzt werden, Weiterbildungen für Ausbilder*innen zu ermöglichen, Sprachkurse anzubieten oder junge Men-schen in der Ausbildung verstärkt zu begleiten und zu unterstützen.