Während die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung in Niedersachsen noch laufen, stellt ein Bündnis aus Jusos, Grüner Jugend und DGB-Jugend hervor, was in den kommenden fünf Jahren besonders wichtig für junge Menschen ist.
Ronja Laemmerhirt, Vorsitzende der Jusos Niedersachsen, betont: “Angesichts der enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten ist das konsequente Durchsetzen der Mietpreisbremse und die Schaffung von mehr Wohnraum für junge Menschen unerlässlich.”
Pia Scholten und Felix Hötker, Sprecher*innen der Grünen Jugend, ergänzen die gemeinsamen Forderungen um das Thema der Mobilität: “Die Notwendigkeit von günstigen Tickets, um eine Mobilitätswende voranzubringen, haben inzwischen alle erkannt. Für Niedersachsen bleiben wir dabei, dass Azubis, Freiwilligendienstleistende und Menschen mit geringen Einkommen mindestens landesweit für 365 Euro im Jahr fahren können müssen.“
Schließlich fügt Ute Neumann, Bezirksjugendsekretärin des DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt, hinzu: „Nur mit ausreichend Fachkräften kann Niedersachsen die anstehende Transformation bewältigen und jungen Menschen eine Perspektive geben. Fachkräfte müssen ausgebildet werden. Damit ist ein Zukunftsfonds für Ausbildung der perfekte Fachkräftebooster.“