Inflationsprämie: DGB fordert vollen Betrag auch für Pensionär*innen

Datum

Ordnungsnummer PM 014

Am Mittwoch wurde im Landtagsplenum die Zahlung der Inflationsausgleichsprämie auch für Beamtinnen und Beamte beschlossen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften des öffentlichen Dienstes, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen, die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen und ver.di Niedersachsen-Bremen, loben den raschen Beschluss des Gesetzes noch im März.

Jedoch kritisiert der DGB, dass die Zahlung der Inflationsprämie nicht vollständig auf die Pensionär*innen übertragen wurde. Für sie ist die Prämie lediglich in Höhe von knapp 72 Prozent vorgesehen. Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen: „Es ist gut, dass die Landesregierung die Inflationsprämie für die Beamt*innen so rasch beschlossen hat. Jetzt kommt es darauf an, dass die Auszahlung auch zügig bei ihnen ankommt. Jedoch ist es unverständlich, warum die pensionierten Beamtinnen und Beamten nur etwa drei Viertel der Prämie erhalten sollen. Die stark gestiegenen Energie- und Nahrungsmittelpreisen zahlen Pensionär*innen doch auch zu 100 Prozent.“

zurück