Im Vorfeld der Haushaltsklausur der Landesregierung Niedersachsen fordert ein Jugendbündnis die rasche Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für junge Menschen. Am Dienstag, den 20. Juni hat dieses Bündnis – bestehend aus der DGB-Jugend Niedersachsen, den Jusos, der Grünen Jugend, dem Landesjugendring und dem Landesschüler*innenrat – vor dem Landtag mit einer bunten Aktion gefordert, die Kosten für das Ticket in den Haushalt für 2024 aufzunehmen. Gelten soll das Ticket für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Menschen, die Sozialleistungen beziehen.
Ute Neumann, DGB-Abteilungsleiterin für Jugendpolitik in Niedersachsen: „Azubis haben lange Fahrtwege zum Betrieb und in die Berufsschule, oft über Landkreisgrenzen hinweg. Die Kosten dafür sind für die jungen Menschen viel zu hoch und machen Ausbildung unattraktiv. In Zeiten von Fachkräftebedarfen müssen die Ausbildung gestärkt und die Lebenshaltungskosten für Azubis gesenkt werden. Wir brauchen das 29-Euro-Ticket JETZT und nicht erst in ein paar Jahren!“