Rück­blick Neu­jahrs­emp­fang in Aschen­dorf

Datum

Am Sonntag, den 12.01.2025, fand im Heimathaus in Aschendorf wieder der traditionelle Neujahrsempfang des DGB Kreisverbandes Nördliches Emsland und Leer statt. Dieses Jahr hielt Ralf Becker, Landesbezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IGBCE) des Landesbezirks Nord, die Neujahrsrede.

„Wer heute die Rente kürzen will, nimmt denen, die aufgrund ihres Alters gar keine Chance mehr haben, etwas auszugleichen, die Lebensgrundlage! Das sind vor allem Frauen, die im alttraditionellen Familienmustern gelebt und nur sporadisch versicherungspflichtig gearbeitet haben. Das ist diskriminierend und asozial“, so Ralf Becker. „Arbeit muss sich lohnen! Eine Aussage, die wir oft aus der „neoliberalen“ Richtung hören. Dazu sage ich JA! Aber nicht, weil die Leistungen derer gekürzt werden, die keine Arbeit haben, sondern weil jeder, der einen vollen Job macht, davon leben können muss und so viel Beiträge in die Rentenversicherung zahlt, dass auch die Rente später noch zum Leben reicht! Und deshalb reicht der gesetzliche Mindestlohn nicht aus“, sagte Becker weiter.

„Wer Nachhaltigkeit will, dem muss klar sein, dass die Produkte, die wir hier nachhaltiger herstellen können als anderswo auch hierhergestellt werden müssen“, sagt Becker. „Dies betrifft die gesamte Wertschöpfungskette, z. B. vom Beton über den Stahl hin zum Windrad. Nachhaltigkeit beutet also nicht, dass ich den Stahl oder Beton importiere, sondern wenn wir die Produkte nachhaltiger herstellen, können sie auch hier produzieren. Und dafür brauchen wir einen Umsetzplan der Orientierung bietet“, so Becker weiter.

Den traditionellen Neujahrsempfang des DGB KV Nördl. Emsland und Leer besuchten ca. 100 Kolleginnen und Kollegen, Betriebs- und Personalräten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Einzelgewerkschaften aus der Region. Auch die Politik war prominent vertreten.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von Manfred Noack begleitet.

zurück