Heute hat Stephan Weil in einer Pressekonferenz seinen Rückzug aus dem Amt des Ministerpräsidenten für Mai angekündigt. Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen, kommentiert Weils Entscheidung mit folgenden Worten:
„Stephan Weil hat über viele Jahr die Politik in Niedersachsen und darüber hinaus geprägt. Seit mehr als zwölf Jahren führt er als Ministerpräsident mit Weitsicht und großer Verantwortung die niedersächsische Landesregierung. Gerade mit Blick auf die multiplen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit ist es ein hoher Verdienst von Stephan Weil, dass Niedersachsen so stabil und gut dasteht. Stephan Weil hat sich mit seiner besonderen Glaubwürdigkeit die hohe Wertschätzung der Menschen in Niedersachsen redlich verdient. Für die Anliegen und Perspektiven der Gewerkschaften hatte Stephan Weil immer ein offenes Ohr und ich möchte mich sehr herzlich bei ihm für die Zusammenarbeit bedanken.“
Mit seiner Ankündigung schlägt Stephan Weil Wirtschaftsminister Olaf Lies als neuen Ministerpräsidenten vor.
Hierzu äußert sich Dr. Mehrdad Payandeh wie folgt:
„Ein geordneter und verantwortungsvoller Übergang ist in der aktuellen Phase besonders wichtig, in der viele wichtige Entscheidungen anstehen. Mit den heutigen Ankündigungen wird die Grundlage dafür gelegt. Olaf Lies ist in verschiedenen Ministerämtern bereits seit vielen Jahren Teil der Landesregierung, weiß genau um die aktuellen Herausforderungen und wird keine Anlaufzeit benötigen. Er verkörpert wirtschafts- und industriepolitische Kompetenz und steht für soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Er verbindet Menschen und setzt auf gelebte Sozialpartnerschaft. Wir Gewerkschaften in Niedersachsen stehen als Partner bereit und werden Olaf Lies unterstützen, unser Bundesland zu gestalten und zukunftsfähig aufzustellen.“