DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

Als politische Stimme der Gewerkschaften vertritt der DGB-Bezirk die Interessen der Beschäftigten gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in den drei Bundesländern.

Der DGB ist pluralistisch und unabhängig, bezieht aber politisch klar Position für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der DGB verhandelt mit politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden. Als Dachverband schließt er keine Tarifverträge ab, koordiniert und unterstützt aber die Beamtenpolitik seiner Mitgliedsgewerkschaften. Er nimmt Stellung zu Gesetzesentwürfen und koordiniert die Vertretung bei Sozialversicherungen, Kammern und Gerichten. Der DGB kommentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sowie in der Sozial- und Gesundheitspolitik. Er setzt sich für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Verteilung der Einkommen ein.

Der DGB-Bezirk koordiniert die politischen Aktivitäten der Mitgliedsgewerkschaften und ist mit seinen Landesbüros in Hannover, Magdeburg und Bremen präsent. 

Der DGB in den Bundeländern

Niedersachsen

Besuche die DGB-Seite Niedersachsen für umfassende Informationen zu politischen Aktivitäten und aktuellen Meldungen.

Mehr lesen

Bremen

Besuche die DGB-Seite Bremen für umfassende Informationen zu politischen Aktivitäten und aktuellen Meldungen.

Mehr lesen

Sachsen-Anhalt

Besuche die DGB-Seite Sachsen-Anhalt für umfassende Informationen zu politischen Aktivitäten und aktuellen Meldungen.

Mehr lesen