DGB: Landeshaushalt ist ein echter Zukunftsplan für Niedersachsen
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen begrüßt die Haushaltsplanungen der Landesregierung. Damit können die Investitionen in die Infrastruktur Fahrt aufnehmen. Sie kommen den Menschen und dem Wirtschaftsstandort Niedersachsen zugute.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Zur Haushaltsklausur der Landesregierung: Gewerkschaften fordern einen „Zukunftsplan für Niedersachsen“
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen fordert einen Zukunftsplan für Niedersachsen, der Niedersachsen als Industriestandort, den öffentlichen Dienst und die öffentliche Infrastruktur in unserem Bundesland in den Fokus nimmt und das Land gut aufstellt. Für gutes Arbeiten und gutes Leben in Niedersachsen!
29. Juni 2025
Artikel lesen
DGB Niedersachsen begrüßt Bundesratsinitiative zur Stärkung von Betriebsrät*innen
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen begrüßt die Initiative des Bundesrates zur Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung, die heute mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag, auch mit dem Votum des Landes Niedersachsen eingebracht worden ist.
13. Juni 2025
Artikel lesen
DGB fordert einen Zukunftsplan für den öffentlichen Dienst
Pressemitteilung
In Reaktion auf den diesjährigen Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen einen Zukunftsplan für den öffentlichen Dienst in Niedersachsen.
11. Juni 2025
Artikel lesen
Öffentliches Geld nur mit Tarif – unkompliziert und fair! DGB begrüßt geplante Tariftreueregelungen im Vergabegesetz
Pressemitteilung
Der DGB Niedersachsen begrüßt die Novellierung des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG), die heute das Niedersächsische Kabinett beschlossen hat. Das Gesetz regelt die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Die angestrebte Neuregelung ist ein wichtiges Vorhaben, denn derzeit wird die Mehrheit der öffentlichen Vergaben nur nach dem Preis entschieden.
23. Mai 2025
Artikel lesen